Website Preloader

UNSERE IDEE.

UNSERE IDEE.

Jeder Spieler trainiert 2–3-mal pro Woche im Verein, bei welchen diese auch die Meisterschaftsspiele absolvieren.

Trainingsbetrieb 1-3 Jahr
Die Ausbildung im College bietet zusätzlich folgende Inhalte.

• 1x Athletiktraining
• 1x Techniktraining
• 1x Life Kinetik Training (freiwilliges Zusatzangebot)

Ein Training davon findet während des Turnunterrichts statt. In der ersten Woche des Monats sind die Spieler beim Turnen bei der Klasse und haben am Nachmittag bei uns Training.

Zusätzlich bieten wir auch regelmäßig Mentaltrainings an, in der Kleingruppe oder einzeln, welche die Spieler nutzen können. Somit absolviert jeder Spieler zwischen 5–6 Trainingseinheiten pro Woche, wobei auch weitere Trainings möglich sind.

KM-Konzept (4. – 5. Jahr)
Spieler, welche bereits bei Kampfmannschaften spielen bzw. die 4. oder 5. Klasse einer höheren Schule besuchen, haben eine individuellen Trainingsplan. Diese Spieler trainieren individuell in speziellen Kleingruppen oder einzeln mit einem Trainer, je nach Position und Schwerpunkt.

Mentaltraining und Life Kinetik Trainings können zusätzlich besucht werden. Bestens versorgt, auch bei Verletzungen.

Medizinischer Bereich
Mehr als 10h pro Woche steht unseren Spielern ein Therapeut bzw. Masseur zur Verfügung. Je nach Bedarf können die Spieler diese Möglichkeit bei Verletzungen oder zur Regeneration nutzen. Sollte ein Spieler verletzt sein und nicht am regulären Trainingsbetrieb teilnehmen können, hat dieser bis zu 2x pro Woche die Möglichkeit, ein Reha-Training zu besuchen.

Ärztliche Betreuung
Dr. Jörg Pavek steht unseren Spielern als Internist und erster ärztlicher Ansprechpartner zur Verfügung. Des Weiteren stellt er bei Bedarf auch Kontakt zu verschiedenen Fachärzten her, je nach Art der Verletzung und Erkrankung. Dr. Jörg Pavek war in der Vergangenheit für die Profiabteilung des GAK zuständig und hat das „UEFA Football Doctor Programm“ erfolgreich absolviert und damit die UEFA-Bewilligung, alle Fußballprofi-Mannschaften Europas sowie deren Akademien medizinisch zu betreuen. Jeder Spieler, welcher das College besucht, muss eine internistische Einstiegsuntersuchung absolvieren.

Ausbildungsspiele
Um neben der technischen Ausbildung der Spieler auch die mannschaftstaktische Ausbildung der Spieler zu gewährleisten, nehmen wir regelmäßig an Ausbildungsspielen gegen Nachwuchszentren und Akademien teil. Im Anschluss an die Spiele werden diese analysiert und besprochen. Durch die Zusammenarbeit mit der Firma „bepro11“ haben wir die Möglichkeit, dass jeder Spieler eine individuelle Analyse seiner Position sowie seine Spielszenen bekommt.

Unser Ziel ist es 8-10 Spiele bzw. Turniere im Jahr zu bestreiten. Diese finden vorzugsweise in der meisterschaftsfreien Zeit bzw. unter der Woche statt. Wenn ein Spieler einberufen wird, wird dies gleichzeitig mit dem Stammverein abgeklärt, um eine Spielerlaubnis zu erhalten.

Seleccion Tecnofutbol
Die Seleccion Tecnofutbol ist eine österreichweite Auswahl von Spielern, die an internationalen Turnieren teilnehmen. Als Spieler des Tecnofutbol College Weiz ist man auch berechtigt, an Turnieren mit der Seleccion teilzunehmen.

Website Preloader